Tipptopp: In Lillys Küche steht nur herum, was griffbereit sein soll. Alles andere verschwindet in Schränken und Schubladen.
Bild: Lilly Koslowsky
Ordnung ist eigentlich ein klarer Begriff. Jeder von uns hat ein Bild im Kopf, wenn es um dieses Thema geht. Dennoch scheint es, dass einige Menschen die geborenen Ordnungsspezialisten sind und andere dagegen ständig mit dem Chaos in ihrem Zuhause (und Leben) kämpfen. Doch was, wenn jeder Klarheit hinsichtlich eines ordentlichen Zuhauses erreichen kann? Damit ist gemeint, dass man Menschen nicht einfach nur in Ordentliche und Unordentliche unterteilen kann. Denn jeder trägt in sich diesen Wunsch, seinen Wohnraum optimal zu gestalten. Dieses Optimum kann natürlich komplett unterschiedlich aussehen. Nicht alle sind Asketen. Manche brauchen viel Ordnung, andere weniger. Es kommt auf das „Warum“ an, auf den Fokus.
Oder anders gefragt. Warum möchten Sie mehr Ordnung zu Hause haben? Vielleicht wünschen Sie sich mehr Zeit, mehr Freiraum, mehr Übersichtlichkeit? Wenn Sie Ihr persönliches „Warum“ gefunden haben, wird es Ihnen leichter fallen, Ordnung zu halten.
Cleane Deko: Auf Lillys Esstisch steht immer eine schlichte weiße Vase mit Blumen. Auch hier gilt für sie: Weniger ist mehr!
Bild: Lilly Koslowsky
Interior-Expertin Lilly Koslowsky hat einen Selbsttest für typische Situationen parat, der Ihnen vielleicht zusätzlich weiterhelfen kann. Nehmen Sie sich dafür einen Zettel zur Hand und notieren Sie Ihr „Warum“.
Hier sind Lillys Fragen:
- Warum möchten Sie mehr Ordnung und ein klareres Zuhause haben?
- Wie wird es sich anfühlen, wenn Sie diese Veränderungen umsetzen?
- Was möchten Sie nicht mehr in Ihrem Leben/Ihrem Zuhause haben?
- Wovon möchten Sie mehr in Ihrem Leben/Ihrem Zuhause sehen?
Wenn Sie alle Fragen beantwortet haben, können Sie loslegen und Ihre Wünsche tatkräftig und achtsam umsetzen. Und verzweifeln Sie nicht, wenn Sie nicht alles gleich auf einmal hinbekommen. Ordnung zu schaffen – und auch zu halten, ist ein Prozess, der viel Durchhaltevermögen und Disziplin erfordert. Aber das großartige Ergebnis ist es letztendlich wert! Denn: Die Ordnung des Zimmers entspricht der Ordnung des Herzens.
Noch mehr tolle und praktische Wohnideen lesen Sie in Living & More Ausgabe 03/23.